Im 18. Jahrhundert begann der Weinbau in Australien. Die Reben stammten aus Südafrika.
Die meisten Weingärten liegen im Südosten von Australien. Beispielsweise in Coonawarra, Barossa-Valley, Hunter-Valley etc. Die bekannteste Rebsorte in Australien ist Shiraz. Diese wurde aus Frankreich, dort Syrah genannt, eingeführt.
Anfang des 19. Jahrhunderts wurden im Norden von Neusseeland die ersten Reben angepflanzt. Die Bden sind meist vulkanischen Ursprungs. Hier gedeiht vor allen Dingen besonders gut die Rebsorte Sauvignon Blanc. Der größte Bereich für den Weinanbau ist Marlborough.
Im 18. Jahrhundert begann der Weinbau in Australien . Die Reben stammten aus Südafrika. Die meisten Weingärten liegen im Südosten von Australien. Beispielsweise in Coonawarra, Barossa-Valley,...
mehr erfahren » Fenster schließen Im 18. Jahrhundert begann der Weinbau in Australien. Die Reben stammten aus Südafrika.
Die meisten Weingärten liegen im Südosten von Australien. Beispielsweise in Coonawarra, Barossa-Valley, Hunter-Valley etc. Die bekannteste Rebsorte in Australien ist Shiraz. Diese wurde aus Frankreich, dort Syrah genannt, eingeführt.
Anfang des 19. Jahrhunderts wurden im Norden von Neusseeland die ersten Reben angepflanzt. Die Bden sind meist vulkanischen Ursprungs. Hier gedeiht vor allen Dingen besonders gut die Rebsorte Sauvignon Blanc. Der größte Bereich für den Weinanbau ist Marlborough.