Der Spätburgunder ist die führende rote Rebsorte in Deutschland. Seine Heimat ist das Burgund, wo der Anbau der Sorte seit dem 14. Jahrhundert dokumentiert ist und wo er, wie in den meisten Weinbauländern der Welt, Pinot Noir genannt wird.
Den Hauptanteil der Spätburgunder-Anbaufläche in Deutschland findet man in Baden - und dort hauptsächlich am Kaiserstuhl und in der Ortenau.
Hier entstehen mittlerweile Spätburgunder von internationaler Spitzenklasse.
Rund ein Viertel der Badischen Rebfläche ist mit Spätburgunder bestockt. Auf über der Hälfte des kleinen Ahr-Gebietes findet man Pinot Noir. Der Rest verteilt sich auf Rheinhessen, Pfalz, Württemberg, den Rheingau und kleine Flächen anderer Anbaugebiete.
Die Weine sind eher leicht bis mittelgewichtig, samtig, mit einem feinen, an Brombeeren und Bittermandeln erinnernden Aroma, das man auch als Burgunderton bezeichnet. Unter den deutschen Rotweinen erzielen die Spätburgunder die höchsten Preise. Immer mehr hochwertige Barrique-ausgebaute Versionen gelangen auf den Markt. Aus den vielen Premium-, Exklusiv- und Sonderserien ist Spätburgunder kaum mehr wegzudenken.
Der Spätburgunder ist die führende rote Rebsorte in Deutschland. Seine Heimat ist das Burgund, wo der Anbau der Sorte seit dem 14. Jahrhundert dokumentiert ist und wo er, wie in den meisten...
mehr erfahren » Fenster schließen Der Spätburgunder ist die führende rote Rebsorte in Deutschland. Seine Heimat ist das Burgund, wo der Anbau der Sorte seit dem 14. Jahrhundert dokumentiert ist und wo er, wie in den meisten Weinbauländern der Welt, Pinot Noir genannt wird.
Den Hauptanteil der Spätburgunder-Anbaufläche in Deutschland findet man in Baden - und dort hauptsächlich am Kaiserstuhl und in der Ortenau.
Hier entstehen mittlerweile Spätburgunder von internationaler Spitzenklasse.
Rund ein Viertel der Badischen Rebfläche ist mit Spätburgunder bestockt. Auf über der Hälfte des kleinen Ahr-Gebietes findet man Pinot Noir. Der Rest verteilt sich auf Rheinhessen, Pfalz, Württemberg, den Rheingau und kleine Flächen anderer Anbaugebiete.
Die Weine sind eher leicht bis mittelgewichtig, samtig, mit einem feinen, an Brombeeren und Bittermandeln erinnernden Aroma, das man auch als Burgunderton bezeichnet. Unter den deutschen Rotweinen erzielen die Spätburgunder die höchsten Preise. Immer mehr hochwertige Barrique-ausgebaute Versionen gelangen auf den Markt. Aus den vielen Premium-, Exklusiv- und Sonderserien ist Spätburgunder kaum mehr wegzudenken.