Glenelly schaut auf eine lange Traditionsgeschichte zurück. Das 128 Hektar große Glenelly Estate liegt im Idastal, das in
Stellenbosch am südlichen Hang des Simonsbergs gelegen ist. Während des 17. Jahrhunderts wurde das Weingut gegründet. Von
1865 an war es im Besitz der britischen Familie Garlick, deren Ära nach 138 Jahren endete. Denn 2003 erwarb May-Eliane de
Lencquesaing das Weingut. Zuvor leitete sie das berühmte Bordeaux Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande. Der Glaube an
die optimalen Bedingungen in Südafrika, den fruchtbaren Boden, die klimatischen Verhältnisse und das Potenzial für herausragende
Weine hat sie bewogen, nach 30 Jahren in Frankreich nun in Südafrika Weine zu kreieren.
Dieses französische Abenteuer auf afrikanischem Boden beruht auf einer jungen und motivierten Mannschaft
mit dem besonderen Augenmerk auf soziale Bedingungen eines jeden Mitarbeiters.
Glenelly schaut auf eine lange Traditionsgeschichte zurück. Das 128 Hektar große Glenelly Estate liegt im Idastal, das in
Stellenbosch am südlichen Hang des Simonsbergs gelegen ist. Während des...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Glenelly schaut auf eine lange Traditionsgeschichte zurück. Das 128 Hektar große Glenelly Estate liegt im Idastal, das in
Stellenbosch am südlichen Hang des Simonsbergs gelegen ist. Während des 17. Jahrhunderts wurde das Weingut gegründet. Von
1865 an war es im Besitz der britischen Familie Garlick, deren Ära nach 138 Jahren endete. Denn 2003 erwarb May-Eliane de
Lencquesaing das Weingut. Zuvor leitete sie das berühmte Bordeaux Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande. Der Glaube an
die optimalen Bedingungen in Südafrika, den fruchtbaren Boden, die klimatischen Verhältnisse und das Potenzial für herausragende
Weine hat sie bewogen, nach 30 Jahren in Frankreich nun in Südafrika Weine zu kreieren.
Dieses französische Abenteuer auf afrikanischem Boden beruht auf einer jungen und motivierten Mannschaft
mit dem besonderen Augenmerk auf soziale Bedingungen eines jeden Mitarbeiters.