Famille Saby Château Rozier Grand Cru Saint Émilion 2023
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4 Werktage
Farbe: dichtes Purpurrot mit dunkelviolettem Glanz. Duft: verführerisches Bouquet von süß gereiften Beeren, Pflaumen und feinem Lakritz. Geschmack: weich und kraftvoll mit viel aromatischer Fülle, Frucht und Frische am Gaumen, fleischig, vollmundig, mit exzellenter Struktur der dicht geknüpften und zugleich seidigen Tannine, ein Wein voller Eleganz und Finesse bis ins langanhaltende Finale. Zu vielen Gerichten der klassischen französischen Küche, zu Lamm- oder Rinderbraten mit Rosmarin, Wildragout, Wildgeflügel oder Ente mit Dörrpflaumen. Auf Château Rozier beginnt die Lese mit den Merlot-Trauben und endet mit dem Cabernet Franc. Alle Trauben werden von Hand in kleine Körbe geerntet und auf traditionelle Weise vergoren. Zur Reife kommt der Wein für rund 15 Monate in zu je einem Drittel neue, ein- und zweijährige Eichenbarriques. Bereits in der neunten Generation arbeitet die Familie Saby heute in den Weinbergen von Saint-Émilion. Nach zahlreichen Erbteilungen, An- und Verkäufen bildet das Terroir ein buntes Mosaik aus vielen kleinen Parzellen. Etwa ein Drittel der Saby-Reben wachsen am Fuß der Hänge auf warmen, tiefen, sandigen Böden, auf denen Merlot und Cabernet Franc ihr seidiges Tannin und reife Aromen von süßem Fruchtkompott und Lakritz entfalten. Ein zweites Drittel reift in etwas kühlerer Lage, auf den kalkig-sandigen Böden der Plateaus. Die Trauben entwickeln hier eine saftige Fleischigkeit, die der Gesamtcuvée ihre aromatische Frische verleiht. Das letzte Drittel schließlich ist an den nach Süden ausgerichteten Hängen gepflanzt. Bei idealer Sonneneinstrahlung bringen die Reben hier auf perfekt drainierten Kalkgeröllböden die Trauben hervor, die dem Wein zugleich Fülle und seine unerlässliche Eleganz verleihen. Eine reiche Vielfalt also, die den beiden Saby-Kellermeistern größte Freude bereitet! Durch die geschickte Assemblage der unterschiedlichen Parzellen erschaffen sie einen Wein von ungewöhnlicher Fülle, Eleganz und Vielschichtigkeit, dem die Natur in jedem Jahrgang ein anderes, facettenreiches Gesicht schenkt, das aber zugleich stets ein Zeugnis der Finesse seiner Herkunft bleibt.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Nelson’s Green Brier Distillery Nelson's Green...
Stromberg-Zabergäu Luisa's Wein Riesling trocken
Leitz Rheingau Riesling trocken
Weingut Martin Reinfeld Welschriesling
Farnese Montepulciano d'Abruzzo Larinum
Kellerei Kaltern XXX Hardcore Gewürztraminer
Château Le Gardera Bordeaux Supérieur
Château Du Haut Plateau Saint-Émilion AC
Ferrari Brut Trento DOC
Château Maillard Vin de Bordeaux Rouge
Cantine Casa Charlize Pinot Grigio Floreale...
Chateau Paradis Casseuil Bordeaux AC Rouge
Bruderkuss Weißwein Frankfurt
Château Croix-Mouton Bordeaux Supérior AC Rouge
Bersano 4 Sorelle Barbera
Axel Pauly Generations Riesling
Axel Pauly Tres Naris Riesling Trocken
Prinz von Hessen Landgraf von Hessen Riesling...
Menhir Primitivo di Manduria
Menhir Quota 29 Primitivo
Château Haut-Grelot Côteaux de Méthez Blaye -...
Château Haut-Grelot Première Cuvée Blaye Côtes...
Domaines Barons de Rothschild (Lafite) Saga...
Château Les Rambauds Chât. Les Rambauds...
Paladin Rosso
Primitivo Palazzo Malgara
Pawis Grüner Silvaner QbA trocken
Domaine d'Aussières Blason d'Aussières Rouge
Markus Pfaffmann Riesling MP
Josef Rosch "Hauptsache" Riesling Qualitätswein...
Josef Rosch "Hauptsache" Riesling Qualitätswein...
Farnese Lunatico Puglia IGP Primitivo