Die Dalmore Distillery ist eine traditionsreiche Whiskybrennerei in Alness, Schottland, die 1839 von Sir Alexander Matheson gegründet wurde. Seit 1867 befindet sich die Destillerie im Besitz des schottischen Clans Mackenzie, der das ikonische Wappentier – ein zwölfender Hirsch – auf den Flaschen von Dalmore verewigte. Dieses Symbol erinnert an eine Legende aus dem Jahr 1263, als der Clanoberhaupt Colin of Kintail den schottischen König Alexander III. vor einem angreifenden Hirsch rettete. Dalmore liegt malerisch am Cromarty Firth und nutzt das Wasser des nahegelegenen Loch Morie. Die Destillerie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Fassreifung: Neben amerikanischen Eichenfässern werden auch Sherryfässer von Gonzalez Byass verwendet, die von Master Distiller Richard Paterson persönlich ausgewählt werden. Diese Kombination verleiht den Whiskys von Dalmore ihre charakteristische Tiefe und Komplexität.
Zuletzt angesehen