Die Herstellung von Obstbrand beginnt mit der Auswahl reifer Früchte, wie Äpfeln, Birnen oder Kirschen. Die Früchte werden gewaschen, entkernt und zerkleinert. Der entstandene Fruchtbrei, auch Maische genannt, wird anschließend vergoren, wobei die natürlichen Fruchtzucker in Alkohol umgewandelt werden. Dieser Gärprozess kann einige Wochen dauern.

Nach der Gärung erfolgt die Destillation. Die Maische wird in spezielle Destillationsapparaturen, wie Pot Stills, gegeben. Durch Erhitzen wird der Alkohol verdampft und anschließend in einem Kondensator wieder zu flüssigem Alkohol kondensiert. Der dabei gewonnene Rohbrand hat einen hohen Alkoholgehalt und wird oft mehrfach destilliert, um Reinheit und Qualität zu gewährleisten.

Nach der Destillation erfolgt die Lagerung des Obstbrands. Dies kann in Edelstahltanks oder Holzfässern erfolgen, wobei Holzfässer dem Destillat zusätzliche Aromen verleihen können. Die Reifezeit variiert je nach Hersteller und gewünschtem Endprodukt. Abschließend wird der Obstbrand oft mit Wasser auf die gewünschte Trinkstärke verdünnt und gegebenenfalls gefiltert. Der resultierende hochwertige Obstbrand zeichnet sich durch die Aromen der verwendeten Früchte und den Einfluss des Destillations- und Lagerungsprozesses aus.

Die Herstellung von Obstbrand beginnt mit der Auswahl reifer Früchte, wie Äpfeln, Birnen oder Kirschen. Die Früchte werden gewaschen, entkernt und zerkleinert. Der entstandene Fruchtbrei,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Herstellung von Obstbrand beginnt mit der Auswahl reifer Früchte, wie Äpfeln, Birnen oder Kirschen. Die Früchte werden gewaschen, entkernt und zerkleinert. Der entstandene Fruchtbrei, auch Maische genannt, wird anschließend vergoren, wobei die natürlichen Fruchtzucker in Alkohol umgewandelt werden. Dieser Gärprozess kann einige Wochen dauern.

Nach der Gärung erfolgt die Destillation. Die Maische wird in spezielle Destillationsapparaturen, wie Pot Stills, gegeben. Durch Erhitzen wird der Alkohol verdampft und anschließend in einem Kondensator wieder zu flüssigem Alkohol kondensiert. Der dabei gewonnene Rohbrand hat einen hohen Alkoholgehalt und wird oft mehrfach destilliert, um Reinheit und Qualität zu gewährleisten.

Nach der Destillation erfolgt die Lagerung des Obstbrands. Dies kann in Edelstahltanks oder Holzfässern erfolgen, wobei Holzfässer dem Destillat zusätzliche Aromen verleihen können. Die Reifezeit variiert je nach Hersteller und gewünschtem Endprodukt. Abschließend wird der Obstbrand oft mit Wasser auf die gewünschte Trinkstärke verdünnt und gegebenenfalls gefiltert. Der resultierende hochwertige Obstbrand zeichnet sich durch die Aromen der verwendeten Früchte und den Einfluss des Destillations- und Lagerungsprozesses aus.

4 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nonino Distillatori Ùe Di Traminer Cru Monovitigno Nonino Distillatori Ùe Di Traminer Cru Monovitigno
Selektion von Traminer Cru Trauben Cà Viola-Friaul, sie werden bei richtiger Reife gelesen und frischverarbeitet. Sehr begrenze Produktion, mit Jahrgangsangabe und nummerierten Flaschen. Delikat und aromatisch mit Rosenduft, erinnert an...
Inhalt 0.5 Liter (229,78 € * / 1 Liter)
114,89 € * 120,49 € *
Willi Will I Alte Williams Christ Willi Will I Alte Williams Christ
Der Willi Will I Alte Williams ein fassgereifter Williams Birnenbrand aus Südtirol. Mit Aromen von Dörrobst, Malz, Vanille, vollmundig mit einer schönen Holznote
Inhalt 0.7 Liter (32,84 € * / 1 Liter)
22,99 € *
6 Flaschen 137,94 € *
Distillerie Nusbaumer Vieux Kirsch Distillerie Nusbaumer Vieux Kirsch
Basis sind die "Guignes", saftige Süsskirschen, großkernig und schwarz, eine Veredelung der Wildkirschen aus dem Elsass und der Franche-Comté. Nach gründlicher Qualitätsprüfung werden die Früchte gepflückt, entstielt, in Gärbehälter aus...
Inhalt 0.7 Liter (57,20 € * / 1 Liter)
40,04 € * 42,49 € *
3 Flaschen 120,12 € * 127,47 € *
Distillerie Nusbaumer Mirabelle Distillerie Nusbaumer Mirabelle
Die lokal destillierten Früchte stammen ausschliesslich aus den Obstgärten Lothringens. Zwei Sorten kommen zur Verwendung: die Mirabelle de Nancy und die Metzer Mirabelle. Dank der Bodenbeschaffenheit konnte Lothringen die...
Inhalt 0.7 Liter (54,40 € * / 1 Liter)
38,08 € * 40,49 € *
3 Flaschen 114,24 € * 121,47 € *
Distillerie Nusbaumer Framboise Distillerie Nusbaumer Framboise
Wie alle Früchte mit wenig Zuckergehalt, muss auch die Himbeere einen Prozess der Mazeration durchmachen. Als Alkoholzusatz wird nur Weinbrand verwendet, in einem Verhältnis, das 12,5 Liter auf 100 kg Früchte nicht übersteigen darf. Für...
Inhalt 0.7 Liter (59,81 € * / 1 Liter)
41,87 € * 44,49 € *
3 Flaschen 125,61 € * 133,47 € *
Distillerie Nusbaumer Poire Williams Selection Distillerie Nusbaumer Poire Williams Selection
Wenn der Kirsch der älteste aller Obstler ist, zählt der Birnenbranntwein aus der Williams-Birne zu den jüngsten aber meist getrunkenen Branntweinen. Er reift in Steinguttöpfen oder in Glasbehältern und besticht durch sein...
Inhalt 0.7 Liter (53,57 € * / 1 Liter)
37,50 € * 39,49 € *
3 Flaschen 112,50 € * 118,47 € *
4 von 4
Zuletzt angesehen