Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

59 von 76
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mandrarossa Fiano
Bio
Mandrarossa Fiano
Florale Noten sowohl im Bukett als auch am Gaumen präsent, frische Zitrusaromen, Nougat und Grenadinenaromen vollenden das Geschmackswunder.
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
ab 8,95 € *
6 Flaschen 53,70 € *
Codorniu S.A Codorníu Clásico Cava Brut Codorniu S.A Codorníu Clásico Cava Brut
Klassischer Cava mit feiner, eleganter Perlage. Sehr fruchtbetont in der Nase, am Gaumen wunderbar erfrischend und harmonisch.
Inhalt 0.75 Liter (13,65 € * / 1 Liter)
10,24 € *
6 Flaschen 61,44 € *
Codorniu S.A Codorníu Clásico Cava Semi Seco Codorniu S.A Codorníu Clásico Cava Semi Seco
Ansprechendes Hellgelb im Glas. In der Nase fruchtige Aromen, die sich am Gaumen untermalt von einer erfrischenden Perlage fortsetzen.
Inhalt 0.75 Liter (13,65 € * / 1 Liter)
10,24 € *
6 Flaschen 61,44 € *
Walcher Limoncello
Bio
Walcher Limoncello
Italiens Likör-Klassiker, fruchtig-frisch, Bio-Qualität.
Inhalt 0.7 Liter (26,41 € * / 1 Liter)
18,49 € *
6 Flaschen 110,94 € *
Walcher Marillen-Likör
Bio
Walcher Marillen-Likör
Der Südtiroler Marillenlikör spiegelt die ganze Aromafülle dieser kleinen Frucht wider und ist unbestritten der bekannteste Likörklassiker des Landes.
Inhalt 0.7 Liter (26,71 € * / 1 Liter)
18,70 € *
6 Flaschen 112,20 € *
Walcher Himbeergeist
Bio
Walcher Himbeergeist
Die kleinen, besonders aromatischen Himbeeren aus den Karpaten sind unvergleichlich in Aroma- und Geschmacksintensität.
Inhalt 0.7 Liter (32,86 € * / 1 Liter)
23,00 € *
6 Flaschen 138,00 € *
Walcher Anima D'Arancia Blutorangen
Bio
Walcher Anima D'Arancia Blutorangen
Im Bukett Aromen frischer Orangen. Kraftvoll, komplex und elegant. Langanhaltender Abgang.
Inhalt 0.7 Liter (27,84 € * / 1 Liter)
19,49 € *
6 Flaschen 116,94 € *
Walcher Limoncello Cream
Bio
Walcher Limoncello Cream
Fruchtig-sahniges Aroma. Samtige Konsistenz mit angenehm weichem Mundgefühl und zitrusfruchtigem Geschmack.
Inhalt 0.7 Liter (22,71 € * / 1 Liter)
15,90 € *
6 Flaschen 95,40 € *
Spreewood Distillers GmbH Stork Club Gin
Bio
Spreewood Distillers GmbH Stork Club Gin
Botanicals von Walcholder, Timut-Pfeffer, Koriander, Orangenblüte, frische Schale von Limette, Grapefruit und Zitrone. Würzig und erfrischend.
Inhalt 0.7 Liter (39,01 € * / 1 Liter)
27,31 € *
6 Flaschen 163,86 € *
Zweigelt Bio Qualitätswein / trocken
Bio
Zweigelt Bio Qualitätswein / trocken
Duft nach Zwetschgen, Herzkirschen und Beerengelee. Sortentypisch mit angenehmen Körper. Leichter, leckerer Feierabendwein zu vielen Gelegenheiten.
Inhalt 0.75 Liter (9,99 € * / 1 Liter)
ab 7,49 € *
6 Flaschen 44,94 € *
Reyneke Organic Cabernert Sauvignon Reserve
Bio
Reyneke Organic Cabernert Sauvignon Reserve
Der Reyneke Reserve Cabernet Sauvignon besticht durch faszinierende Aromen. Noten von schwarzer Johannisbeere und schwarzer Kirsche prägen das Bouquet, ergänzt durch würzige Facetten sowie subtile Nuancen von Zedernholz und schwarzem...
Inhalt 0.75 Liter (113,72 € * / 1 Liter)
85,29 € * 100,95 € *
Cava Vallformosa Origen Brut Nature Reserva
Bio
Cava Vallformosa Origen Brut Nature Reserva
Dieser exquisite Cava (mind. 18 Monate in der Flasche gereift) präsentiert sich im Glas mit einem hellen Strohgelb mit zarten grünlichen Reflexen. Nähert man das Glas der Nase, entfaltet sich ein frisches, tief fruchtiges Aroma. Noten...
Inhalt 0.75 Liter (16,65 € * / 1 Liter)
12,49 € *
6 Flaschen 74,94 € *
59 von 76
Zuletzt angesehen