Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

64 von 75
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ceretto Barolo Brunate
Bio
Ceretto Barolo Brunate
Einen großen, opulenten Barolo hat Ceretto aus der berühmten Lage Brunate erzeugt. Tiefe Farbe, eine große aromatische Komplexität und Intensität sowie kräftige Struktur sind charakteristisch für den Brunate. Bei Ceretto kommt dann noch...
Inhalt 0.75 Liter (231,93 € * / 1 Liter)
ab 173,95 € *
Ceretto Barolo Prapò Ceretto Barolo Prapò
Intensives Granatrot, vollreife Aromen von getrockneten Pflaumen, Schattenmorellen und einem Hauch von dunkler Schokolade, Tabak und Gewürznelke. Der Wein hat eine exzellente Struktur am Gaumen und Eleganz, die das lange Finale begleitet.
Inhalt 0.75 Liter (222,28 € * / 1 Liter)
ab 166,71 € * 191,49 € *
Ceretto Barolo Rocce di Castiglione
Bio
Ceretto Barolo Rocce di Castiglione
Der Barolo Rocche di Castiglione von Ceretto aus dem Piemont ist ein Rotwein, der aus der Nebbiolo-Traubehergestellt wird. Bereits in der Nase eine einladende, vielseitige Aromatik mit Noten von Himbeeren, schwarzen Kirschen, Cassis und...
Inhalt 0.75 Liter (217,04 € * / 1 Liter)
162,78 € *
Ceretto Barbaresco Bernadot
Bio
Ceretto Barbaresco Bernadot
Ein beeindruckender Barbaresco kommt von Ceretto aus der Einzellage Bernadot (4,8ha groß). Opulenter, vollmundiger Barbaresco, mit weichen, seidigen Tanninen. Sehr konzentriert und vielfältig in der Nase, mit den klassischen Aromen von...
Inhalt 0.75 Liter (197,91 € * / 1 Liter)
ab 148,43 € * 152,99 € *
Rudolf Fidesser Platter Rieden Gruner Veltliner
Bio
Rudolf Fidesser Platter Rieden Gruner Veltliner
Gelbgrün, betont pfeffrige Aromatik, gelber Apfel, lebendige Saftigkeit mit gut eingebundenem Säurebogen, gelbfruchtig mit lang anhaltender Würze. Hohe Strahlkraft.
Inhalt 0.75 Liter (16,99 € * / 1 Liter)
12,74 € *
6 Flaschen 76,44 € *
Weingut Rudolf Fidesser Ried Kapellenberg Grüner Veltliner
Bio
Weingut Rudolf Fidesser Ried Kapellenberg...
Strahlendes Gelb. Fein-würzige Nase, leicht rauchig. Am Gaumen frisch mit eleganter Pfeffrigkeit, süßliches Nadelgehölz, saftig reife Säurestütze, vollmundig mit gutem Trinkfluss.
Inhalt 0.75 Liter (35,47 € * / 1 Liter)
26,60 € *
6 Flaschen 159,60 € *
Rudolf Fidesser Platter Rieden Sauvignon Blanc
Bio
Rudolf Fidesser Platter Rieden Sauvignon Blanc
Gelbgrün, gelber Apfel, lebendige Saftigkeit mit gut eingebundenem Säurebogen, gelbfruchtig mit lang anhaltender Würze. Hohe Strahlkraft. Ein knackig, frischer Ortswein von kühlem Aroma, zart pfeffrig, Kräuter, gelbfruchtig, würzig,...
Inhalt 0.75 Liter (21,25 € * / 1 Liter)
ab 15,94 € *
6 Flaschen 95,64 € *
Rudolf Fidesser Oberer Höhweingarten Weißer Traminer
Bio
Rudolf Fidesser Oberer Höhweingarten Weißer...
Mittleres Grüngelb. Einladender Duft nach rosa-blühender Pfingstrose. Nobles Traminerbitterl mit markanter Tropenfrucht und spürbarer Weihrauchnoten. Lebendig strukturiert mit viel Schmelz und druckvoller Extraktsüße. Langer Abgang. Sehr...
Inhalt 0.75 Liter (35,47 € * / 1 Liter)
26,60 € *
6 Flaschen 159,60 € *
Weingut Rudolf Fidesser Parapluie Syrah
Bio
Weingut Rudolf Fidesser Parapluie Syrah
Tiefdunkles Rubingranat, mit feiner Edelholzwürze unterlegt, Eukalyptus und Schießpulver, zarte Anklänge von Lakritze und Minze, facettenreiches Bukett. Saftig und frisch, gut integrierte Tannine, lebendiger Säurebogen, rotbeerig im...
Inhalt 0.75 Liter (49,25 € * / 1 Liter)
36,94 € *
3 Flaschen 110,82 € *
Weingut Rudolf Fidesser Orbis Natural Wine rot
Bio
Weingut Rudolf Fidesser Orbis Natural Wine rot
Tiefes Purpur, unfiltriert, dunkelbeerige Nase, Brombeere und reife Weichsel, straffer Körper, lebendige Frische mit feinem Tannin, süffig und geradlinig. Leicht gekühlt servieren, ein Rotwein für Sommertage.
Inhalt 0.75 Liter (24,12 € * / 1 Liter)
18,09 € * 18,99 € *
6 Flaschen 108,54 € * 113,94 € *
Weingut Gesellmann Chardonnay
Bio
Weingut Gesellmann Chardonnay
Der Wein zeigt ein kräftiges Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präsentiert sich der Wein mit würzigen Aromen von gelben und tropischen Früchten. Am Gaumen elegant und geschmeidig, mit einem Hauch von gelber Tropenfrucht und...
Inhalt 0.75 Liter (25,15 € * / 1 Liter)
18,86 € * 18,99 € *
6 Flaschen 113,16 € * 113,94 € *
Weingut Gesellmann ZB Zweigelt Blaufränkisch Großes Holzfass
Bio
Weingut Gesellmann ZB Zweigelt Blaufränkisch...
In der Farbe tiefdunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase präsentiert sich der Wein mit einer feinen Kräuterwürze, fruchtiger Note nach Kirschen und Anklängen von Zwetschken. Am Gaumen ist der Wein saftig, mit einer...
Inhalt 0.75 Liter (20,52 € * / 1 Liter)
15,39 € * 15,99 € *
6 Flaschen 92,34 € * 95,94 € *
64 von 75
Zuletzt angesehen