Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

66 von 75
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pflüger Bietighöfer Scheuermann Weißburgunder & Chardonnay trocken
Bio
Pflüger Bietighöfer Scheuermann Weißburgunder &...
In der Nase fein-fruchtig mit Aromen von Birne und Mango. Am Gaumen ausgewogen mit einer eleganten Cremigkeit. Fein gewoben, aber gleichzeitig präsent.
Inhalt 0.75 Liter (14,65 € * / 1 Liter)
10,99 € *
6 Flaschen 65,94 € *
Pflüger Bietighöfer Scheuermann Rosé trocken
Bio
Pflüger Bietighöfer Scheuermann Rosé trocken
Zarter Roséton im Glas. In der Nase saftige Sommerfrüchte wie Süßkirsche und rote Beeren. Am Gaumen saftig und lebendig.
Inhalt 0.75 Liter (14,65 € * / 1 Liter)
10,99 € *
6 Flaschen 65,94 € *
Weingut Paul Achs St. Laurent
Bio
Weingut Paul Achs St. Laurent
Rotbeeriger St. Laurent mit feiner Würze, schöne Tanninstruktur, sehr sortentypisch.
Inhalt 0.75 Liter (26,24 € * / 1 Liter)
ab 19,68 € *
6 Flaschen 118,08 € *
Weingut Gerhard Markowitsch Grüner Veltiner
Bio
Weingut Gerhard Markowitsch Grüner Veltiner
Ein perfekter Vertreter seines Jahrganges und mit wunderbarer Balance, ernsthaftem Charakter und feiner Würze. Vollmundig und elegant im Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (14,12 € * / 1 Liter)
10,59 € *
6 Flaschen 63,54 € *
Weingut Gerhard Markowitsch Chardonnay
Bio
Weingut Gerhard Markowitsch Chardonnay
Inhalt 0.75 Liter (18,69 € * / 1 Liter)
14,02 € *
6 Flaschen 84,12 € *
Weingut Gerhard Markowitsch Rose
Bio
Weingut Gerhard Markowitsch Rose
Fruchtige und erfrischende Rosé-Cuvée, hergestellt aus Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet. Duft nach vollreifen Kirschen und Walderdbeeren. Am Gaumen saftig, frisch und belebend.
Inhalt 0.75 Liter (15,76 € * / 1 Liter)
11,82 € *
6 Flaschen 70,92 € *
Weingut Gerhard Markowitsch Grüner Veltliner Alte Reben
Bio
Weingut Gerhard Markowitsch Grüner Veltliner...
Ein Paradebeispiel, wie Grüner Veltliner aus Carnuntum schmeckt: ernsthaft, würzig und kompakt. Hohe Reife, die Komplexität, Ausgewogenheit und Länge bringt. Feiner, engmaschiger Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (22,21 € * / 1 Liter)
ab 16,66 € * 16,99 € *
6 Flaschen 99,96 € * 101,94 € *
Lungarotti Montefalco Sagrantino
Bio
Lungarotti Montefalco Sagrantino
Vinifizierung findet in Stahl statt auf den Schalen für 28 Tage. Veredelung für 12 Monate im Barrique und30 Hl Weinfass. Leichte Filtration und Lagerung von 2 Jahren in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Farbe: intensiv rot mit...
Inhalt 0.75 Liter (48,32 € * / 1 Liter)
36,24 € *
3 Flaschen 108,72 € *
Weingut Prinz Salm Kirchberg Riesling *** GG
Bio
Weingut Prinz Salm Kirchberg Riesling *** GG
Dichte Duftassemblage aus Mirabelle, Kokos und Rose. Viel Schmelz und opulente Frucht am Gaumen, dabei zugleich feingliedrig, strukturiert. Weich, rund und endlos lang. Ein großer Wein!
Inhalt 0.75 Liter (67,17 € * / 1 Liter)
ab 50,38 € *
3 Flaschen 151,14 € *
Weingut Prinz Salm Scharlachberg Riesling *** GG Weingut Prinz Salm Scharlachberg Riesling *** GG
Betörend florales Bouquet und viel exotische Frucht. Am Gaumen groß, rund und ausladend. Ein überaus leckerer Riesling mit beschwingter Restsüße und langer Präsenz im Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (79,99 € * / 1 Liter)
ab 59,99 € * 60,00 € *
3 Flaschen 179,97 € * 180,00 € *
Borgo Molino Vigne & Vini Prosecco Brut
Bio
Borgo Molino Vigne & Vini Prosecco Brut
Der Prosecco Brut leuchtet in einem hellen Strohgelb. Feine und anhaltende Perlage. Intensives Bukett mit feinen Zitrusnoten im Zusammenspiel mit saftigen Pfirsichen und Aprikosen. Eleganter und mineralischer Geschmack. Am Gaumen gut...
Inhalt 0.75 Liter (20,61 € * / 1 Liter)
15,46 € * 16,49 € *
6 Flaschen 92,76 € * 98,94 € *
Weingut Paul Achs Chardonnay
Bio
Weingut Paul Achs Chardonnay
In der Nase Fruchtpower, reife Birne, saftiger Apfel, sehr mineralisch, am Gaumen sehr elegant, cremige Frucht mit mittlerer Kraft, herrliche Chardonnay-Würze.
Inhalt 0.75 Liter (20,16 € * / 1 Liter)
15,12 € *
6 Flaschen 90,72 € *
66 von 75
Zuletzt angesehen