Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

62 von 76
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gérard Bertrand Heritage Chardonnay
Bio
Gérard Bertrand Heritage Chardonnay
Die Heritage Chardonnay aus dem Languedoc Roussillon besticht durch eine goldene Farbe und Aromen von Vanille, frischer Butter sowie geröstetem Brot. Am Gaumen zeigt sich eine samtige Textur mit Noten von saftigen Pfirsichen, gerösteten...
Inhalt 0.75 Liter (14,59 € * / 1 Liter)
ab 10,94 € *
6 Flaschen 65,64 € *
Gérard Bertrand Heritage Merlot
Bio
Gérard Bertrand Heritage Merlot
Die Heritage Merlot von Gérard Bertrand beeindruckt mit einem tiefen Rot, das von feinen violetten Nuancen durchzogen ist. Üppige Aromen schwarzer Johannisbeeren und wilder Erdbeeren werden von einem Hauch erdiger Pilze begleitet. Am...
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
Raíces Ibéricas Las Pizarras Fabla #506 Raíces Ibéricas Las Pizarras Fabla #506
Um die Frucht des Weines vom nord-östlichen Festland Spaniens zu erhalten, werden 80% Garnacha und 20% Syrah temperaturkontrolliert im Stahltank vinifiziert und lediglich 20% des Garnachas anschließend im Holzfass ausgebaut. Das Ergebnis...
Inhalt 0.75 Liter (11,72 € * / 1 Liter)
8,79 € * 10,50 € *
6 Flaschen 52,74 € * 63,00 € *
Kolonne Null Sauvignon Blanc 0,0%
Bio
Kolonne Null Sauvignon Blanc 0,0%
Erfrischend und lebendig tritt der Kolonne Null Sauvignon Blanc als alkoholfreier Schaumwein auf. Sein Geschmacksprofil ist geprägt von Noten grünen Apfels und einem feinen Hauch von Meeresfrüchten, was Leichtigkeit verleiht. Der klare,...
Inhalt 0.75 Liter (14,85 € * / 1 Liter)
11,14 € *
6 Flaschen 66,84 € *
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande Pichon Comtesse Réserve Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande...
Der Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande Pichon Comtesse Réserve ist der Zweitwein des Hauses. Das Rotweincuvée besteht aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot.
Inhalt 0.75 Liter (90,77 € * / 1 Liter)
ab 68,08 € *
Domaine de Nizas Mazet de Nizas Sauvignon Blanc-Viognier Domaine de Nizas Mazet de Nizas Sauvignon...
Der Sauvignon Blanc bringt eine lebendige und knackige Komponente, gemischt mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten des Viognier, ergänzt perfekt die Aromapalette und gibt dem Wein ein schmackhaftes Volumen am Gaumen.
Inhalt 0.75 Liter (13,40 € * / 1 Liter)
10,05 € *
6 Flaschen 60,30 € *
Domaine de Nizas Mazet de Nizas Syrah-Cabernet Sauvignon Domaine de Nizas Mazet de Nizas Syrah-Cabernet...
Hier zeigt sich die sinnliche, weiche, runde und samtige Seite des Syrahs und bietet uns ein sofortiges Vergnügen am Gaumen. Er ist aromatisch voll, saftig und lebhaft. Ein offensichtlicher und üppiger Wein.
Inhalt 0.75 Liter (13,40 € * / 1 Liter)
10,05 € *
6 Flaschen 60,30 € *
Domaine de Nizas Clos Rosé
Bio
Domaine de Nizas Clos Rosé
Charmant in der Nase, mit blumigen und frischen Fruchtnoten (rote Johannisbeere, Sauerkirsche). Der Weinzeigt eine schöne Lebendigkeit und knackige Frische am Gaumen.
Inhalt 0.75 Liter (16,80 € * / 1 Liter)
12,60 € *
6 Flaschen 75,60 € *
X La Mia Natura Merlot
Bio
X La Mia Natura Merlot
In der ersten Nase öffnen sich angenehme Aromen, die an Kirschen und Pflaumen erinnern. Am Gaumen treffen feine Beerenaromen auf weiche Tannine. Die dunkelrote Farbe im Glas verspricht ein wunderbares Trinkvergnügen.
Inhalt 0.75 Liter (10,45 € * / 1 Liter)
7,84 € *
6 Flaschen 47,04 € *
Domäne Wachau Himmelstiege Grüner Veltliner
Bio
Domäne Wachau Himmelstiege Grüner Veltliner
Die frischen Aromen des Himmelstiege Grüner Veltliner aus der Wachau zeichnen diesen Weißwein aus Österreich aus. Anklänge von grünem Apfel, Melone und Pfirsich verleihen dem Wein eine ansprechende Fruchtigkeit. Mit leichter Struktur und...
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € * 11,00 € *
6 Flaschen 59,94 € * 66,00 € *
Gérard Bertrand La Grande Bleue
Bio
Gérard Bertrand La Grande Bleue
La Grande Bleue verkörpert die Mittelmeerküste in einem bio-zertifizierten Weißwein. Frische Aromen, inspiriert von einheimischen Rebsorten, prägen diesen Wein aus dem Languedoc Roussillon. Der Produzent Gérard Bertrand zeigt mit...
Inhalt 0.75 Liter (13,99 € * / 1 Liter)
10,49 € *
6 Flaschen 62,94 € *
Kellerei Kaltern Solos Weiss Alto Adige
Bio
Kellerei Kaltern Solos Weiss Alto Adige
Leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. Fruchtige Aromen, die an gelben Früchten erinnern, sowie leichten salzige Noten, die von der Sauvignon-Komponente der Cuvée unterstrichen werden. Harmonisches Gleichgewicht zwischen fruchtigen...
Inhalt 0.75 Liter (24,49 € * / 1 Liter)
18,37 € * 18,49 € *
6 Flaschen 110,22 € * 110,94 € *
62 von 76
Zuletzt angesehen