Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

4 von 85
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Neleman Just Fucking Good Wine Tinto DO Valencia
Bio
Neleman Just Fucking Good Wine Tinto DO Valencia
Der Name ist Programm. Dieser mehrfach ausgezeichnete Bio-Topper ist einfach ein sehr guter Rotwein. Auf neuer französischer Eiche gereift und voller Frucht kommt dieser innovative, kraftvolle, vollmundige und freundliche Rotwein...
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
ab 9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
Fortant de France Cabernet Sauvignon Terroir d'Altitude Fortant de France Cabernet Sauvignon Terroir...
Die Kräuteraromatik der südfranzösischen Landschaft im Glas. Eindrucks volle Würze und ein Bouquet intensiver Waldfrüchte mit erfrischender Minze.
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € * 10,99 € *
6 Flaschen 65,40 € * 65,94 € *
Korrell Weisser Burgunder
Bio
Korrell Weisser Burgunder
Feinfliedrig und lebhaft mit blumigem Duft von Birne und Weinbergspfirsich.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
ab 11,90 € * 13,49 € *
6 Flaschen 71,40 € * 80,94 € *
Casillero del Diablo Diablo Dark Red Casillero del Diablo Diablo Dark Red
Ein Pakt mit dem Teufel! Dieser Wein ist für eine ganz bestimmte Zeit im Barrique gereift: 6 Monate, 6 Wochen, 6 Tage. Er hat ein üppiges Aroma von dunklen, saftigen Beerenfrüchten, die sich mit Noten von Milch, Mokka und Vanille...
Inhalt 0.75 Liter (14,65 € * / 1 Liter)
ab 10,99 € *
6 Flaschen 65,94 € *
Moulin des Vrillères Sancerre Moulin des Vrillères Sancerre
Paradebeispiel eines aromatischen Sancerres, präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Gelbgrünton. Am Gaumen finessenreich, elegant und rund im Geschmack, fruchtig, ausbalanciert. Ein stilvoller Aperitif und passender Begleiter zu...
Inhalt 0.75 Liter (27,99 € * / 1 Liter)
ab 20,99 € * 27,85 € *
6 Flaschen 125,94 € * 167,10 € *
Wines N' Roses Viticultores Highway To Hell Tinto
Bio
Wines N' Roses Viticultores Highway To Hell Tinto
Kirschrote Farbe, violette Reflexe am Rand. Intensive Nase mit roten und schwarzen reifen Früchten, balsamische Noten, Lakritz und Minze. Am Gaumen vollmundig mit frischem Auftakt; rund und fruchtig, ausgewogenes Säurespiel. Ein Wein für...
Inhalt 0.75 Liter (11,45 € * / 1 Liter)
ab 8,59 € * 11,19 € *
6 Flaschen 51,54 € * 67,14 € *
Novantaceppi Primitivo Vino Biologico
Bio
Novantaceppi Primitivo Vino Biologico
dieser leuchtend rote und körperreiche Wein wird wunderbar abgerundet durch Aromen dunkler Beeren, Kirschen, Zimt und schwarzem Pfeffer.
Inhalt 0.75 Liter (10,65 € * / 1 Liter)
ab 7,99 € *
6 Flaschen 47,94 € *
Cecilia Beretta Pinot Grigio Venezie (Grigio Luna) Cecilia Beretta Pinot Grigio Venezie (Grigio Luna)
Ein absoluter Klassikier aus dem Veneto und herrlich unkompliziert. Der Pinot Grigio überzeugt mit seiner Balance und angenhemen Frische. Noten von reifen Boskop-Apfel und saftig kerninger Aprikose. Vollmundig und frisch zugleich.
Inhalt 0.75 Liter (11,25 € * / 1 Liter)
ab 8,44 € *
6 Flaschen 50,64 € *
Muratie Martin Melck Cabernet Sauvignon Muratie Martin Melck Cabernet Sauvignon
Mit Martin Melck begann die Geschichte der Familie auf Muratie 1763. Zedernholz, Zigarrenbox sowie Schwarze Johannisbeeren in der Nase und ein langer Abgang mit angenehmer Würze.
Inhalt 0.75 Liter (21,99 € * / 1 Liter)
ab 16,49 € * 17,99 € *
6 Flaschen 98,94 € * 107,94 € *
Zonnebloem Pinotage Zonnebloem Pinotage
14 Monate Reifung in Eichenfässern, herrlichen Aromen dunklen Früchten und kräftigen Gewürzen.
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
ab 9,95 € *
6 Flaschen 59,70 € *
Cune (CVNE) Crianza Cune (CVNE) Crianza
Leuchtendes Rubinrot, intensive Aromen von Waldbeeren und Trockenfrüchten, später würzige Noten von Tabakblättern und zartem Duft nach Leder. Im Mund rund, gute Struktur, saftig, frisch, mit delikatem Säuregerüst und reifem Tannin.
Inhalt 0.75 Liter (11,99 € * / 1 Liter)
ab 8,99 € *
6 Flaschen 53,94 € *
Fortant de France Sauvignon Blanc Edition Fortant de France Sauvignon Blanc Edition
Die Sonne im Glas! Mithilfe der Kaltgärung entwickelt dieser Sauvignon Blanc exotische und Pfirsich-Frucht-noten. Erfrischend, zartschmelzend –ein wahrer Schmeichler.
Inhalt 0.75 Liter (11,31 € * / 1 Liter)
ab 8,48 € *
6 Flaschen 50,88 € *
4 von 85
Zuletzt angesehen