Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

73 von 75
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Brüder Gross & Gross Flein Fizz Prickelnder Traubensaft rosé
Bio
Brüder Gross & Gross Flein Fizz Prickelnder...
Rosaroter Fruchtkorb mit reifen Kirschen, Erdbeeren und Pink Grapefruit. Schmeckt wie er riecht. Saftig und verspielt, gesellen sich Rhabarber, Ribisel und roter Apfel hinzu. Die lebendige Perlage bringt Spaß ins Glas und sorgt für ein...
Inhalt 0.75 Liter (18,65 € * / 1 Liter)
13,99 € *
6 Flaschen 83,94 € *
Brüder Gross & Gross Flein Fizz Prickelnder Traubensaft weiß
Bio
Brüder Gross & Gross Flein Fizz Prickelnder...
Aromen von Apfelblüten, Holunder und Zitrusfrucht strahlen förmlich aus dem Glas. Das Prickeln wirkt anregend. Gemeinsam mit dem Säure-Fruchtspiel von Litschi und Pfirsich entsteht ein unglaublich charmanter Mousseux.
Inhalt 0.75 Liter (18,65 € * / 1 Liter)
13,99 € *
6 Flaschen 83,94 € *
Domaine Louis Michel & Fils Chablis Vieilles Vignes
Bio
Domaine Louis Michel & Fils Chablis Vieilles...
Trauben von rund 40 Jahre alten Reben aus acht verschiedenen Flurstücken verleihen dem „Vieilles Vignes“ seine beeindruckende aromatische Vielfalt und zugleich die klassische Reinheit des Chablis mit feinem Duft nach grünen Äpfeln,...
Inhalt 0.75 Liter (42,25 € * / 1 Liter)
31,69 € * 32,99 € *
3 Flaschen 95,07 € * 98,97 € *
Landerer Sauvignon Blanc trocken
Bio
Landerer Sauvignon Blanc trocken
Ein frischer Sauvignon Blanc entfaltet knackige Aromen von Zitrusfrüchten sowie tropischer Fruchtigkeit wie Ananas und Guave. Leichte und erfrischende Noten prägen das Geschmacksprofil und sorgen für eine lebendige Säure. Die Weine aus...
Inhalt 0.75 Liter (17,32 € * / 1 Liter)
12,99 € * 13,49 € *
6 Flaschen 77,94 € * 80,94 € *
Landerer Grauburgunder vom Löss trocken
Bio
Landerer Grauburgunder vom Löss trocken
Der Grauburgunder vom Löss offenbart eine trockene, fruchtige Aromatik, geprägt von frischen Apfelnoten. Mit einem kräftigen Körper entfaltet dieser Wein Eleganz und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Gelegen in Baden, spiegelt...
Inhalt 0.75 Liter (13,99 € * / 1 Liter)
10,49 € *
6 Flaschen 62,94 € *
Xoriguer Organic Gin Mahon
Bio
Xoriguer Organic Gin Mahon
Der einzigartige Geschmack, die Zugehörigkeit zu den Feiern und Volksfesten auf Menorca und sein Vermögen, jeden Gaumen überzeugen zu können, haben Gin Xoriguer zum wichtigsten Erzeugnis der Brennerei Xoriguer gemacht. Destilliert in...
Inhalt 0.7 Liter (38,50 € * / 1 Liter)
26,95 € *
3 Flaschen 80,85 € *
Settesoli Vitarosea Syrah Merlot
Bio
Settesoli Vitarosea Syrah Merlot
Cuvée aus den Rebsorten Syrah und Merlot. Die fruchtigen Noten dunkler Beeren gepaart mit den würzigen Noten vom Syrah ergeben eine samtige und ausgewogene Mischung. Abbildung ähnlich.
Inhalt 0.75 Liter (10,65 € * / 1 Liter)
ab 7,99 € *
6 Flaschen 47,94 € *
Kolonne Null Riesling 0,0%
Bio
Kolonne Null Riesling 0,0%
Der Kolonne Null Riesling 0,0% bietet eine erfrischende Erfahrung mit knackiger Säure und mineralischen Noten. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Riesling-Trauben, präsentiert dieser Weißwein einen lebhaften Geschmack, der den...
Inhalt 0.75 Liter (14,67 € * / 1 Liter)
11,00 € *
6 Flaschen 66,00 € *
Kolonne Null Rosé 0,0%
Bio
Kolonne Null Rosé 0,0%
Ein frischer Genuss begeistert mit elegantem Aroma von roten Beeren und dem Duft von Weinbergpfirsich. Der Kolonne Null Rosé vereint die Aromen von Blauer Portugieser, Merlot und Silvaner zu einem harmonischen Geschmackserlebnis....
Inhalt 0.75 Liter (14,40 € * / 1 Liter)
10,80 € * 11,00 € *
6 Flaschen 64,80 € * 66,00 € *
Young Poets The grass is always Grüner Veltliner trocken
Bio
Young Poets The grass is always Grüner...
Aromen von grünem Apfel, Limette, Gras & Pfeffer vereinen sich mit saftiger Frische und feiner Säure.
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
6 Flaschen 47,70 € *
Commanderie de Peyrassol La Croix Rosé IGP Méditerranée
Bio
Commanderie de Peyrassol La Croix Rosé IGP...
Mit einer zarten Lachsrosa Farbe und Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und weißen Blüten. Frisch und mit Leichtigkeit.
Inhalt 0.75 Liter (15,32 € * / 1 Liter)
11,49 € *
6 Flaschen 68,94 € *
Kolonne Null Cuvée Blanc Prickelnd 0,0% alkoholfrei
Bio
Kolonne Null Cuvée Blanc Prickelnd 0,0%...
Die Kolonne Null Cuvée Blanc Prickelnd entfaltet einen lebhaften Mix aus Aromen von Birne, Brioche und gelben Früchten. Die Kombination aus Silvaner, Weißburgunder und Chardonnay verleiht diesem Schaumwein seinen vielschichtigen...
Inhalt 0.75 Liter (17,32 € * / 1 Liter)
12,99 € * 13,99 € *
6 Flaschen 77,94 € * 83,94 € *
73 von 75
Zuletzt angesehen